Tönisvorst
Und beim Vorstoß für einen Rathaus-Neubau erinnerte Cox daran, dass bereits im November 2014 ein Arbeitskreis dazu beschlossen wurde, der aber nie zusammengekommen sei. Cox warnte aber, bei einem zentralen Rathaus-Neubau die Vorster auszugrenzen. Auch die Grünen begrüßen das Ja zum Schwimmbad, vermissen aber bei den beiden großen Fraktionen Vorschläge zur Gegenfinanzierung. Sehr enttäuscht zeigten sich die Grünen über das Lkw-Routenkonzept der Verwaltung. Und zur Süchtelner Straße in Vorst mahnten sie weitere Maßnahmen wie die durchgezogene Linie an.
Verwandte Artikel
GRÜNE haben Ergebnis in Tönisvorst mehr als verdreifacht – Meral Thoms zieht in den Landtag ein
Die GRÜNEN in Tönisvorst konnten bei der Landtagswahl ein historisches Ergebnis einfahren: Mit 18,3 % konnten sie den Stimmanteil im Vergleich zur Landtagwahl 2017 mehr als verdreifachen. Damals lag das…
Weiterlesen »
Bunte Kindergesichter und reger Austausch am 14.5. auf dem Rathausplatz
Wir laden alle Bürger:innen einen Tag vor der Landtagswahl noch einmal zu Gesprächen auf dem Rathausplatz in St. Tönis ein, unter anderem mit unserer Landtagskandidatin Meral Thoms. Die Kleinen können…
Weiterlesen »
Mona Neubaur am 9.5., 16 Uhr in Tönisvorst – Jetzt anmelden!
Liebe Grüne und Interessierte, die letze Woche vor der Landtagswahl startet bei uns mit einem Besuch von Mona Neubaur, der Spitzenkandidatin der GRÜNEN NRW. Zusammen mit der Tönisvorster Landtagskandidatin Meral…
Weiterlesen »