Eine Folge der letzten Sitzung des Stadtrates und des Bauprojektes Kuhstraße
VORST (RP) Auf Initiative des grünen Ratsherrn Jürgen Cox wollen er, Uwe Leuchtenberg (SPD) und Michael Schütte von der GUT einen Stammtisch in Vorst ins Leben rufen. Geplant ist, dass dieser moderiert wird und sich jeweils mit nur einem Thema befasst.
Eine Moderation ist erforderlich, damit konkret Wünsche und Lösungsansätze erarbeitet werden können. „Wenn sich also jemand berufen fühlt, der nach Möglichkeit nicht im Stadtrat tätig ist, zu moderieren, wäre es schön, wenn er sich mit uns in Verbindung setzt“, so das Statement der drei Vorster. Geplant sind zunächst einmal drei Termine bis zum kommenden März. Der erste Stammtisch soll nun am 20. September um 19 Uhr stattfinden. Der Versammlungsort wird noch bekanntgegeben.
Die Initiatoren des Stammtisches sind sich darüber einig, dass der Bürger zu Wort kommen soll. Der erste Stammtisch soll sich mit dem Thema Innenkern beschäftigten. (Durchfahrt ja oder nein, autofreie Fußgängerzone, Einbahnstraßenregelung, Verkehrsführung etc). Weitere Themen könnten beispielsweise die Digitalisierung und die Folgen für die Außenbezirke sein oder aber auch Kultur- und Freizeitangebot, Tourismus, Radfahren oder ähnliches. Hier wollen die drei Ratsherrn aber keine Vorgaben machen, sondern sehen ob und was den Bürger interessiert.
Hintergrund dieser Initiative ist es, dass sich eine Vielzahl Vorster Bürger über die Stellplatzfrage an der Kuhstraße ärgert. Uwe Leuchtenberg, der ebenso wie Cox und Schütte, für eine Stellplatzquote von 1,5 im Ausschuss gestimmt hatte, bringt die Sache auf den Punkt. „Wir müssen endlich begreifen, dass die Bürger zu wichtigen Themen gefragt werden wollen und nicht nur, wenn Kommunalwahlen sind.“
Quelle Rheinische Post vom 20.07.2018
Foto: Achim Hüskes
Verwandte Artikel
GRÜNE haben Ergebnis in Tönisvorst mehr als verdreifacht – Meral Thoms zieht in den Landtag ein
Die GRÜNEN in Tönisvorst konnten bei der Landtagswahl ein historisches Ergebnis einfahren: Mit 18,3 % konnten sie den Stimmanteil im Vergleich zur Landtagwahl 2017 mehr als verdreifachen. Damals lag das…
Weiterlesen »
Bunte Kindergesichter und reger Austausch am 14.5. auf dem Rathausplatz
Wir laden alle Bürger:innen einen Tag vor der Landtagswahl noch einmal zu Gesprächen auf dem Rathausplatz in St. Tönis ein, unter anderem mit unserer Landtagskandidatin Meral Thoms. Die Kleinen können…
Weiterlesen »
Mona Neubaur am 9.5., 16 Uhr in Tönisvorst – Jetzt anmelden!
Liebe Grüne und Interessierte, die letze Woche vor der Landtagswahl startet bei uns mit einem Besuch von Mona Neubaur, der Spitzenkandidatin der GRÜNEN NRW. Zusammen mit der Tönisvorster Landtagskandidatin Meral…
Weiterlesen »