In den Umfragen der letzten Monate steigen unsere Werte kontinuierlich. Zuletzt zeigte die Eurowawahl, dass den Wähler*innen unsere Themen – und die von uns vorgeschlagenen Lösungen – wichtig geworden sind.
So schreibt die Westdeutsche Zeitung:
„Die Grünen-Vorsitzenden Nicole Brumme in Kempen, Sebastian Wulf in Grefrath, Jürgen Cox in Tönisvorst und Merlin Praetor in Willich haben Grund zur Freude. Auch vor Ort verzeichnen sie neue Mitglieder und großes Interesse an den grünen Themen. Von Euphorie ist jedoch nichts zu spüren. Bodenständigkeit ist angesagt. Demütig und dankbar nehme man das Vertrauen der Wähler an, sagt Nicole Brumme. „Es gibt eine enorme Fokussierung auf die Inhalte.“ Das stellt auch Merlin Praetor in Willich fest. Mit großer Ernsthaftigkeit arbeite man auf verschiedenen Ebenen daran, Programme zu schreiben und so gerüstet zu sein für die Kommunalwahlen 2020.“
Westdeutsche Zeitung vom 19.6.2019
Wenn Sie uns mithelfen wollen, die Zukunft zu gestalten, können Sie an unseren in der rechten Spalte der Website unter „Termine“ genannten öffentlichen Fraktionssitzungen teilnehmen und sich einbringen – oder direkt beitreten.
Verwandte Artikel
GRÜNE haben Ergebnis in Tönisvorst mehr als verdreifacht – Meral Thoms zieht in den Landtag ein
Die GRÜNEN in Tönisvorst konnten bei der Landtagswahl ein historisches Ergebnis einfahren: Mit 18,3 % konnten sie den Stimmanteil im Vergleich zur Landtagwahl 2017 mehr als verdreifachen. Damals lag das…
Weiterlesen »
Bunte Kindergesichter und reger Austausch am 14.5. auf dem Rathausplatz
Wir laden alle Bürger:innen einen Tag vor der Landtagswahl noch einmal zu Gesprächen auf dem Rathausplatz in St. Tönis ein, unter anderem mit unserer Landtagskandidatin Meral Thoms. Die Kleinen können…
Weiterlesen »
Mona Neubaur am 9.5., 16 Uhr in Tönisvorst – Jetzt anmelden!
Liebe Grüne und Interessierte, die letze Woche vor der Landtagswahl startet bei uns mit einem Besuch von Mona Neubaur, der Spitzenkandidatin der GRÜNEN NRW. Zusammen mit der Tönisvorster Landtagskandidatin Meral…
Weiterlesen »