Der nächste Online- Freitags-Talk der Grünen Tönisvorst beschäftigt sich damit, welche positiven Entwicklungen es in Corona-Zeiten gibt und wie diese für die Zukunft für unsere Stadt ausgebaut und weiterentwickelt werden können? Wie können wir Netzwerke fördern und die zunehmende Digitalisierung auch in Zukunft positiv nutzen? Jede/r kann mitmachen, auch bloßes Zuhören ist ausdrücklich erwünscht.
„Wir wollen in Zeiten der sozialen Distanzierung die technischen Möglichkeiten nutzen und uns mit TönisVorster Bürger*innen darüber austauschen, was uns in dieser Stadt bewegt, digital können wir zusammenrücken, einander helfen und ins Gespräch kommen“, so Britta Rohr, Sprecherin des Ortsverbands der Grünen.
Nachdem beim letzten Online-Treffen der Internist Dr. Thoms bereits ca. 18 Teilnehmer*innen Fragen zu Corona und zur allgemeinen Situation beantwortet hat und über den aktuellen Stand informierte, soll es beim nächsten Treffen um die Frage gehen, wie wir die Situation als Chance sehen können und welche positiven Entwicklungen und Plattformen entstanden sind. Wie können wir diese solidarischen Angebote, Ideen und Aktionen in Zukunft bündelt und wo kann Politik und Verwaltung unterstützen?
Das Treffen wird im Internet stattfinden. Auch wenn Sie sich noch nicht so mit der Technik auskennen, wird das kein Problem sein.
Die Online-Teilnahme ist ganz einfach mit dem Handy (mit vollem Akku), Tablet oder Computer möglich:
Wir nutzen das Programm Zoom. Der Einladungslink wird Sie durch den ganzen Prozess führen. Selbstverständlich können Sie das Programm/die App vorab runterladen:
Wichtig ist, dass Sie sich nicht über «Telefon“ einwählen, sondern per „Computer-Audio“. Schalten SIe Audio und Video/Kamera an (Schaltflächen unten im Bildschirm).
Um rechtzeitig beizutreten empfehlen wir, 10-15 Minuten vor dem Treffen einzuschalten und Zoom mit dem Link zu starten. Nach Sie dies ein Mal gemacht haben, ist die Teilnahme dann ganz einfach, auch für die, die sich mit der Technik nicht so sicher fühlen.
Wie genau Zoom funktioniert, wird auch hier im Video erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=G83cZf46A4k
Wer Fragen hat zur Technik kann uns auch gerne anrufen unter 02156-9142970. Wir testen dann mit Ihnen vorab die Technik.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Die Einladung darf gerne weitergeleitet werden.
Verwandte Artikel
GRÜNE haben Ergebnis in Tönisvorst mehr als verdreifacht – Meral Thoms zieht in den Landtag ein
Die GRÜNEN in Tönisvorst konnten bei der Landtagswahl ein historisches Ergebnis einfahren: Mit 18,3 % konnten sie den Stimmanteil im Vergleich zur Landtagwahl 2017 mehr als verdreifachen. Damals lag das…
Weiterlesen »
Bunte Kindergesichter und reger Austausch am 14.5. auf dem Rathausplatz
Wir laden alle Bürger:innen einen Tag vor der Landtagswahl noch einmal zu Gesprächen auf dem Rathausplatz in St. Tönis ein, unter anderem mit unserer Landtagskandidatin Meral Thoms. Die Kleinen können…
Weiterlesen »
Mona Neubaur am 9.5., 16 Uhr in Tönisvorst – Jetzt anmelden!
Liebe Grüne und Interessierte, die letze Woche vor der Landtagswahl startet bei uns mit einem Besuch von Mona Neubaur, der Spitzenkandidatin der GRÜNEN NRW. Zusammen mit der Tönisvorster Landtagskandidatin Meral…
Weiterlesen »