Im letzten Umweltausschuss forderten Bündnis 90/Die Grünen die Verwaltung auf, ein Konzept zum Schutz der Bäume in Dürrezeiten zu entwickeln und schlugen vor, dass z.B. private Baumpatenschaften gefördert werden sollen.
Der Ausschuss ist dem Antrag gefolgt und die Verwaltung hat ein Bewässerungskonzept erstellt. So werden nun kostenfrei Bewässerungssäcke für Jungbäume zur Verfügung gestellt. Begleitet werden die Maßnahmen durch Pressearbeit, um möglich viele Bürgerinnen und Bürger zu erreichen.
„Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Baumschutz in Tönisvorst, der waldärmsten Gemeinde im Kreis Viersen“, so Meral Thoms, umweltpolitische Sprecherin der Grünen.
Ihr wollt einen Baum in Eurer Straße retten und wässern? Hier gibt es Infos zu den kostenlosen Bewässerungssäcken: https://www.toenisvorst.de/de/presse/bewaesserungssaecke-fuer-jungbaeume/
3 Kommentare
Verwandte Artikel
GRÜNE haben Ergebnis in Tönisvorst mehr als verdreifacht – Meral Thoms zieht in den Landtag ein
Die GRÜNEN in Tönisvorst konnten bei der Landtagswahl ein historisches Ergebnis einfahren: Mit 18,3 % konnten sie den Stimmanteil im Vergleich zur Landtagwahl 2017 mehr als verdreifachen. Damals lag das…
Weiterlesen »
Bunte Kindergesichter und reger Austausch am 14.5. auf dem Rathausplatz
Wir laden alle Bürger:innen einen Tag vor der Landtagswahl noch einmal zu Gesprächen auf dem Rathausplatz in St. Tönis ein, unter anderem mit unserer Landtagskandidatin Meral Thoms. Die Kleinen können…
Weiterlesen »
Mona Neubaur am 9.5., 16 Uhr in Tönisvorst – Jetzt anmelden!
Liebe Grüne und Interessierte, die letze Woche vor der Landtagswahl startet bei uns mit einem Besuch von Mona Neubaur, der Spitzenkandidatin der GRÜNEN NRW. Zusammen mit der Tönisvorster Landtagskandidatin Meral…
Weiterlesen »