Tönisvorst hinkt in Sachen Digitalisierung hinterher, so lauten die Ergebnisse einer Umfrage, die Bündnis 90/Die Grünen Tönisvorst durchgeführt hat. Die Ergebnisse zeigen Meinungstrends auf: So sind 41 Prozent der Befragten unzufrieden bzw. sehr unzufrieden mit der Internet-Verbindung zu Hause. Zu langsam und zu instabil lautet die Kritik. Entsprechend negativ ist auch die Meinung, wie gut Tönisvorst in Sachen Digitalisierung aufgestellt ist. Nur 8 Prozent geben bei dieser Fragen „sehr gut“ bzw. „gut“ an. Hingegen sind 52 Prozent der Meinung, dass Tönisvorst hier schlecht bzw. sehr schlecht aufgestellt ist.
Für die Zukunft fordern die Bürgerinnen und Bürger flächendeckenden Breitbandausbau und 5 G in ganz Tönisvorst, den Ausbau der Digitalisierung an Schulen, moderne Online-Services der Stadtverwaltung sowie ein Konzept bzw. eine Strategie zur Digitalisierung in Tönisvorst. Mehr zu den Ergebnissen findet Ihr hier:

Verwandte Artikel
GRÜNE haben Ergebnis in Tönisvorst mehr als verdreifacht – Meral Thoms zieht in den Landtag ein
Die GRÜNEN in Tönisvorst konnten bei der Landtagswahl ein historisches Ergebnis einfahren: Mit 18,3 % konnten sie den Stimmanteil im Vergleich zur Landtagwahl 2017 mehr als verdreifachen. Damals lag das…
Weiterlesen »
Bunte Kindergesichter und reger Austausch am 14.5. auf dem Rathausplatz
Wir laden alle Bürger:innen einen Tag vor der Landtagswahl noch einmal zu Gesprächen auf dem Rathausplatz in St. Tönis ein, unter anderem mit unserer Landtagskandidatin Meral Thoms. Die Kleinen können…
Weiterlesen »
Mona Neubaur am 9.5., 16 Uhr in Tönisvorst – Jetzt anmelden!
Liebe Grüne und Interessierte, die letze Woche vor der Landtagswahl startet bei uns mit einem Besuch von Mona Neubaur, der Spitzenkandidatin der GRÜNEN NRW. Zusammen mit der Tönisvorster Landtagskandidatin Meral…
Weiterlesen »