Die Mobilitätsverhältnisse in der Stadt und auf dem Land unterscheiden sich oft erheblich voneinander. Während in den Städten neue Mobilitätsdienste entstehen und das Angebot bei Bussen und Bahnen ausgebaut wird, wird der öffentliche Nahverkehr auf dem Land immer weiter ausgedünnt, sodass viele Menschen abhängig vom eigenen Auto sind. Wer kein Auto fahren will oder sich kein Auto leisten kann, steht vor großen Problemen. (Verlässlich und klimafreundlich unterwegs auf dem Land – die Verkehrswende auch in unseren Regionen umsetzen)
Auch in Tönisvorst beschäftigt uns dieses Problem – ein schnelles Pendeln, zwischen den Orten und den Nachbarstädten ist ohne Auto kaum möglich. Damit die Verkehrswende auch auf dem Land funktionieren kann, müssen wir Alternativen schaffen, die es uns ermöglichen, unabhängiger vom Auto zu werden und uns nachhaltiger und klimafreundlicher zu bewegen.
Deswegen sprechen wir mit Stephan Kühn (Mitglied des Bundestages) darüber, welche Alternativen es für einen klimafreundlichen Verkehr auf dem Land gibt, was wir in Tönisvorst umsetzen können und was auf der Bundesebene passieren muss. Als verkehrspolitischer Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Mitglied im Verkehrsausschuss und Mitglied im Untersuchungsausschuss zur PKW-Maut kann er interessante Impulse bieten. Wir sprechen außerdem über die Grüne Mobilitätsgarantie, Finanzierungsbedarf für Bus und Bahn, den Ausbau des Radverkehrs, Elektromobilität auf dem Land und Chancen des dezentralen Arbeitens. Aus Tönisvorst diskutiert Jürgen Cox (Vorsitzender Grüne Tönisvorst) mit.
Moderation: Constanze Maria Litt (Grüne Tönisvorst).
Datum / Zeit: 4. September 2020, 19:00 Uhr
Ort: Haus Vorst, Kuhstraße 4, 47918 Tönisvorst
Online Teilnahme möglich via ZOOM.
Anmeldung via Formular hier oder per E-Mail an britta.rohr@gruene-toenisvorst.de
*Für die Teilnahme vor Ort bitten wir um die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln.*
Verwandte Artikel
GRÜNE haben Ergebnis in Tönisvorst mehr als verdreifacht – Meral Thoms zieht in den Landtag ein
Die GRÜNEN in Tönisvorst konnten bei der Landtagswahl ein historisches Ergebnis einfahren: Mit 18,3 % konnten sie den Stimmanteil im Vergleich zur Landtagwahl 2017 mehr als verdreifachen. Damals lag das…
Weiterlesen »
Bunte Kindergesichter und reger Austausch am 14.5. auf dem Rathausplatz
Wir laden alle Bürger:innen einen Tag vor der Landtagswahl noch einmal zu Gesprächen auf dem Rathausplatz in St. Tönis ein, unter anderem mit unserer Landtagskandidatin Meral Thoms. Die Kleinen können…
Weiterlesen »
Mona Neubaur am 9.5., 16 Uhr in Tönisvorst – Jetzt anmelden!
Liebe Grüne und Interessierte, die letze Woche vor der Landtagswahl startet bei uns mit einem Besuch von Mona Neubaur, der Spitzenkandidatin der GRÜNEN NRW. Zusammen mit der Tönisvorster Landtagskandidatin Meral…
Weiterlesen »