Grüne fordern Wiedereinführung der Baumschutzsatzung 20. August 2020 Mehr Baumschutz statt Hitzerekord: Für das Mikroklima einer Stadt spielen Bäume eine wichtige Rolle: Sie spenden Schatten, führen zu einer Abkühlung der Temperatur in der Stadt, filtern Schadstoffe und produzieren Sauerstoff. Zudem tragen sie wesentlich zum Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger bei. Auch für Tiere, z.B. Vögel und Insekten stellen sie wertvolle Lebensräume dar. Auf Antrag der CDU wurde im Jahr 1996 die Baumschutzsatzung der Stadt Tönisvorst aufgehoben. Mehr als 20 Jahre später ist Tönisvorst die waldärmste Gemeinde im Kreis Viersen. Wir sind der Meinung: Es ist höchste Zeit für echten Natur- und Baumschutz bei uns vor Ort. Die Tatenlosigkeit der letzten knapp 25 Jahre hat zu der fatalen aktuellen Situation geführt. Wir fordern das Einstehen der Politik für wirklichen Baumschutz und die Wiedereinführung einer Baumschutzsatzung. Unser Antrag im Wortlaut: [ngg src=“galleries“ ids=“1″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″]