Brittas Lastenrad dient heute als improvisierter Plakatständer.
Im Normalfall sitzen hier aber zwei Kinder vorne drin, natürlich angeschnallt und mit Helm.
Das Lastenrad ist eine richtige Familienkutsche und ersetzt ein Zweitauto, was für Familien mit Kindern mittlerweile Standard ist.
Natürlich ist so ein Gefährt mit E-Antrieb nicht supergünstig, aber im Vergleich zum Auto hat es viele Vorteile:
- Man findet immer einen Parkplatz,
- die Kinder sehen viel mehr von ihrer Umgebung,
- es kostet nicht viel im Unterhalt und ist
- vielseitig einsetzbar.
Außerdem macht es Spaß, damit zu fahren – vorausgesetzt die Wege stimmen. Deshalb setzen wir uns für eine Infrastruktur ein, die auch diese etwas längeren Vehikel berücksichtigt. Eine Verkehrswende kann nur dann stattfinden, wenn der Fokus endlich weg vom Auto hin zu moderner Mobilität rückt, dazu gehören definitiv auch Lastenräder.
Verwandte Artikel
GRÜNE haben Ergebnis in Tönisvorst mehr als verdreifacht – Meral Thoms zieht in den Landtag ein
Die GRÜNEN in Tönisvorst konnten bei der Landtagswahl ein historisches Ergebnis einfahren: Mit 18,3 % konnten sie den Stimmanteil im Vergleich zur Landtagwahl 2017 mehr als verdreifachen. Damals lag das…
Weiterlesen »
Bunte Kindergesichter und reger Austausch am 14.5. auf dem Rathausplatz
Wir laden alle Bürger:innen einen Tag vor der Landtagswahl noch einmal zu Gesprächen auf dem Rathausplatz in St. Tönis ein, unter anderem mit unserer Landtagskandidatin Meral Thoms. Die Kleinen können…
Weiterlesen »
Mona Neubaur am 9.5., 16 Uhr in Tönisvorst – Jetzt anmelden!
Liebe Grüne und Interessierte, die letze Woche vor der Landtagswahl startet bei uns mit einem Besuch von Mona Neubaur, der Spitzenkandidatin der GRÜNEN NRW. Zusammen mit der Tönisvorster Landtagskandidatin Meral…
Weiterlesen »