Wir GRÜNE organisieren uns in Landes- und Bundesarbeitsgemeinschaften (LAG und BAG), um die Themen der Landes- und Bundespolitik in der Partei zu diskutieren. Viele Teile der Wahlprogramme werden in den AGen erarbeitet und auf den Parteitagen darüber abgestimmt.
Ein langes und spannendes Wochenende geht nun für die LAG „Europa, Frieden, Internationales“ und die BAG „Europa“ zu Ende. Constanze Litt von den GRÜNEN in Tönisvorst ist Mitglied in der LAG Europa, Frieden, Internationales und der Bundesarbeitsgemeinschaft Europa. Bei der LAG Sitzung am Wochenende ist sie zur offiziellen Delegierten gewählt worden und vertritt die NRW Grünen nun sowohl in der BAG Europa auch als Ersatzdelegierte in der BAG Frieden & Internationales.

Wir finden: Als Europawissenschaftlerin mit ihrem Hintergrund in Friedens- und Konfliktforschung ist sie dort bestens aufgehoben. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl! Constanze möchte vor allem Themen, die für die Grünen in NRW wichtig sind, in die BAG Europa bringen. „Das sind für mich vor allem Europäische Infrastrukturpolitik, transeuropäische Verkehrsnetze und nachhaltige Landwirtschaft aber mir ist auch wichtig, die Themen und Positionen aus der LAG in die BAG zu bringen und den stetigen Austausch zu fördern. So sind wir NRW Grünen auf der Bundesebene stark vertreten.“
An den LAG und BAG Sitzungen können übrigens alle Interessierten – ob schon Grünes Mitglied oder auch noch nicht – stets als Gäste teilnehmen. Hier findet programmatische Grundsatzarbeit statt. Bei Interesse findet Ihr hier weitere Infos:
Zu den NRW Landesarbeitsgemeinsaften: https://gruene-nrw.de/partei/gremien/
Zu den Bundesarbeitsgemeinschaften: https://www.gruene.de/parteistruktur-und-gremien
Zu den Bundesarbeitsgemeinschaften: https://www.gruene.de/parteistruktur-und-gremien