407 Frauen waren im Kreis Viersen laut polizeilicher Kriminalstatistik (2017) Opfer von Partnerschaftsgewalt und die Gefahr droht oft im eigenen Zuhause. Dagegen wollen die GRÜNEN in Tönisvorst ein deutliches Zeichen setzen: Am 25.11., dem Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen, beteiligen sie sich an der Aktion „Orange the World“ von UN-Women.
Für alle sichtbar wird das sonst grüne Parteibüro am Rathausplatz für diesen Tag in Orange beleuchtet. Zudem wird das Team der GRÜNEN von 16:00 bis 19:00 Uhr an einem Infostand am Rathausplatz in St. Tönis anzutreffen sein.
Frauen müssen angemessenen Gewaltschutz mit aller Unterstützung und Hilfe erfahren, z.B. durch Beratungsstellen oder in Frauenhäusern. Gleichzeitig kommt aber auch der Prävention eine wichtige Rolle zu, z.B. Gewaltprävention an Schulen.
„Häusliche Gewalt gegen Frauen existiert oft im Verborgenen, auch bei uns im Kreis Viersen. Die Corona-Pandemie hat die Gefahr noch verstärkt. Wir wollen die Tönisvorster:innen auf die Problemlage aufmerksam machen und aufzeigen, wo es Hilfsangebote gibt“, so Meral Thoms, Landtagskandidatin der GRÜNEN.
„Unser Einsatz für die Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen muss weitergehen. Angesichts der wieder steigenden Corona-Fallzahlen und möglicher Kontakteinschränkungen steigt die Gefahr häuslicher Gewalt“, warnt Britta Rohr, Vorsitzende GRÜNE Tönisvorst.
Hinweis für Vertreter:innen der Presse: Meral Thoms und Britta Rohr stehen am Aktionstag von 16:00 bis 17:45 Uhr am Infostand für Gespräche zur Verfügung.

Quelle: Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Nordrhein-Westfalen
Verwandte Artikel
Grüne überreichen Geldspende an Tönisvorster Hilfe
861,14 Euro kamen bei Sammlung zusammen Während der Adventszeit haben die Tönisvo rster Grünen in ihren Kreisen ein besonderes Sparschwein aufgestellt und für eine ortsansässige Hilfsorganisation, die Tönisvorster Hilfe, gesammelt….
Weiterlesen »
Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben
Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag…
Weiterlesen »
CAMPUS & KLIMAQUARTIER(E): Stadt lädt zur Einwohner:innenversammlung
Pressemitteilung der Stadt Tönisvorst vom 10.11.2022 Online-Beteiligung, Bürger*innen-Workshops und jetzt die Einwohnerversammlung. Am Dienstag, 22. November, erhalten die Einwohner*innen der Stadt Tönisvorst einen abschließenden Überblick zu den Etappen und…
Weiterlesen »