„Rassismus erkennen, benennen und handeln!“ mit Merfin Demir und Meral Thoms, Online-Veranstaltung am 03.12.2021 ab 19:00 Uhr
Rassismus und Diskriminierung gehört für viele Menschen bei uns zum Alltag. Erfahrungen von Rassismus haben starken Einfluss auf die psychische und soziale Entwicklung der Betroffenen. Wir GRÜNEN setzen uns dafür ein, dass marginalisierte Positionen gestärkt werden können. Dabei gilt es, die eigene gesellschaftliche Position zu reflektieren und so zu handeln, dass Chancengleichheit, Teilhabe aller und der Schutz vor Diskriminierung gewährleistet sind.
In dieser Veranstaltung wollen wir uns dem Thema Rassismus nähern und mit den folgenden Fragen beschäftigen:
Was ist Rassismus? Welche Mechanismen gibt es? Wie kann man Rassismus erkennen? Welche Rolle spielt Sprache und „was darf man überhaupt noch sagen“? Wie können Betroffene empowert werden?
Im Anschluss an einen Impuls von Merfin Demir, Rassismuskritische Empowerment, wollen wir mit Euch ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung wird moderiert von Meral Thoms.
Merfin Demir:
Merfin Demir ist 1980 als Sohn muslimischer Roma in Skopje/Nordmazedonien geboren. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die rassismuskritische Empowermentarbeit mit jungen Rom*nja und ihren Familien. Hierzu gründete er den Verein Terno Drom e. V. Durch seine Projektätigkeiten wie z. B.: KIRIV 2.0 – für Empowerment und Gendergerechtigkeit solidarisiert er sich darüber hinaus mit alevitischen, êzîdischen und kurdischen Zielgruppen.
Für die von der Unabhängigen Kommission Antiziganismus beauftragten Studien »Rassismuserfahrungen von Rom*nja und Sinti*zze« (Alice Salomon Hochschule) und »Studie zu Empowerment von Rom*nja und Sinti*zze in Deutschland« (Hochschule Mittweida) war er als Teil der erweiterten Teams tätig.
Meral Thoms:
Meral Thoms ist Kandidatin für die Landtagswahl 2022 von Bündnis 90/Die GRÜNEN. Einer ihrer politischen Schwerpunktthemen ist „Vielfalt fördern“. Dabei spielt der Kampf gegen Rassismus und jedwede Diskriminierung eine zentrale Rolle. Meral ist Stadtverordnete in Tönisvorst und Vorsitzende des Vielfalt-Ausschusses. Sie hat langjährige Erfahrung als Trainerin & Dozentin im Bereich „Vielfalt fördern“, z.B. bei der Fortbildungsakademie des Innenministeriums NRW.
www.meral-thoms.de
Wir treffen uns schon um 18:55 Uhr zu einem virtuellen Get Together und Technik-Check. Der Start der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr.
Der Zugang zur Online-Veranstaltung erfolgt mit folgendem Link
https://zoom.us/j/94840357348
Meeting-ID: 948 4035 7348
Verwandte Artikel
GRÜNE haben Ergebnis in Tönisvorst mehr als verdreifacht – Meral Thoms zieht in den Landtag ein
Die GRÜNEN in Tönisvorst konnten bei der Landtagswahl ein historisches Ergebnis einfahren: Mit 18,3 % konnten sie den Stimmanteil im Vergleich zur Landtagwahl 2017 mehr als verdreifachen. Damals lag das…
Weiterlesen »
Bunte Kindergesichter und reger Austausch am 14.5. auf dem Rathausplatz
Wir laden alle Bürger:innen einen Tag vor der Landtagswahl noch einmal zu Gesprächen auf dem Rathausplatz in St. Tönis ein, unter anderem mit unserer Landtagskandidatin Meral Thoms. Die Kleinen können…
Weiterlesen »
Mona Neubaur am 9.5., 16 Uhr in Tönisvorst – Jetzt anmelden!
Liebe Grüne und Interessierte, die letze Woche vor der Landtagswahl startet bei uns mit einem Besuch von Mona Neubaur, der Spitzenkandidatin der GRÜNEN NRW. Zusammen mit der Tönisvorster Landtagskandidatin Meral…
Weiterlesen »