Zum Internationalen Frauentag am 8. März erklären Ulle Schauws, Sprecherin für Frauenpolitik, und Denise Loop, Berichterstatterin für Frauenpolitik:
Jeder Frau muss das Recht auf Selbstbestimmung, ein Leben frei von Gewalt, gleiche Rechte im Arbeitsleben sowie bei der Verteilung von Macht und Verantwortung zustehen. Jeder Frau stehen der gleiche Lohn und faire Verteilung der Sorgearbeit in Familie und Gesellschaft zu. Dazu machen wir uns als Ampelkoalition stark und in der Frauenpolitik den Unterschied. Wir wollen endlich den feministischen Aufbruch, den dieses Land so dringend benötigt. In zehn Jahren wollen wir die Gleichstellung in Deutschland erreichen. Dabei gibt es noch sehr viel zu tun.
Wir setzen uns ein für mehr reproduktive Selbstbestimmung und verbessern Information und Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen und Verhütung. Im Gewaltschutz werden wir endlich die notwendigen Schritte zur vorbehaltlosen Umsetzung der Istanbul-Konvention und einen bundeseinheitlichen Rechtsrahmen für eine verlässliche Finanzierung der Frauenhäuser einsetzen. Wesentliche Maßnahme ist nach wie vor, die Lohnlücke von 18 Prozent und den Gender Pay und den Gender Pension Gap zu schließen. Damit gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit selbstverständlich wird, werden wir die Weiterentwicklung des Entgelttransparenzgesetzes, die Unterstützung bei Klageverfahren und den Mindestlohn von 12 Euro im Koalitionsvertrag umsetzen und damit die Einkommensgerechtigkeit für Frauen verbessern.
Der diesjährige Internationale Frauentag steht stark unter dem Eindruck des grausamen Krieges in der Ukraine und der Menschen, die nun auch in Deutschland Zuflucht, Schutz und Hilfe suchen. 90 Prozent der Flüchtenden sind Frauen und Kinder. An diesem Internationalen Frauentag sind grenzenlose Solidarität und jeder Einsatz dafür, ihnen das Ankommen in Deutschland so gut wie möglich zu erleichtern, besonders wichtig. Dieser Internationale Frauentag markiert auch, wie wichtig die Repräsentanz von Frauen in der Außenpolitik, der Entwicklungszusammenarbeit und bei allen Friedensverhandlungen ist.
Verwandte Artikel
Grüne überreichen Geldspende an Tönisvorster Hilfe
861,14 Euro kamen bei Sammlung zusammen Während der Adventszeit haben die Tönisvo rster Grünen in ihren Kreisen ein besonderes Sparschwein aufgestellt und für eine ortsansässige Hilfsorganisation, die Tönisvorster Hilfe, gesammelt….
Weiterlesen »
Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben
Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag…
Weiterlesen »
CAMPUS & KLIMAQUARTIER(E): Stadt lädt zur Einwohner:innenversammlung
Pressemitteilung der Stadt Tönisvorst vom 10.11.2022 Online-Beteiligung, Bürger*innen-Workshops und jetzt die Einwohnerversammlung. Am Dienstag, 22. November, erhalten die Einwohner*innen der Stadt Tönisvorst einen abschließenden Überblick zu den Etappen und…
Weiterlesen »