Hintergrund: Die neue Grundsteuer – und ihre Mängel 12. Dezember 202412. Dezember 2024 Eine der großen und wichtigen Geldquellen einer Gemeinde ist die Grundsteuer. Besteuert wird hierbei der Grundbesitz. Wer ein teures Haus besitzt, soll mehr zahlen, als jemand, der ein preiswertes Haus […]
Grüne für Erhalt und Nachbesetzung der Stelle der Büchereileitung 6. November 20246. November 2024 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tönisvorst spricht sich entschieden für den Erhalt und die Nachbesetzung der Leitungsposition der Stadtbücherei Tönisvorst aus und betont die herausragende Rolle der Bücherei für die […]
Der Grüne Daumen vor Ort – Pflanzendoktorin Fereshte Azizi gibt Tipps für Zimmerpflanzen in Tönisvorst 25. Oktober 202423. Oktober 2024 Zimmerpflanzen sind beliebt für ein gutes Raumklima und sorgen für ein natürliches und schönes Ambiente im Zuhause. Aber was tun, wenn die Pflanze nicht so wächst und gedeiht, wie man […]
Veranstaltung „Der unsichtbare Wohnraum“, 28.08.2024 im Ratssaal Tönisvorst 29. September 202429. September 2024 Wie können wir dringend benötigten Wohnraum nachhaltig schaffen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der gut besuchten Veranstaltung „Der unsichtbare Wohnraum“, organisiert von Bündnis 90/Die Grünen aus Tönisvorst, Grefrath und Nettetal. […]
Nachhaltig Wohnraum schaffen 17. September 202415. September 2024 Der unsichtbare Wohnraum Es mangelt an bezahlbarem Wohnraum. Darin sind sich die Vertreter:innen von Bündnis 90/Die Grünen aus Tönisvorst, Grefrath und Nettetal einig. Innovative Ideen sind gefragt. Für Samstag, den […]
Erster Miyawaki-Wald wächst und gedeiht 6. September 20246. September 2024 Der erste Miyawaki-Wald in Tönisvorst – 9 Monate nach Pflanzung Am 25.11 2023 haben rund 40 fleißige Freiwillige aus Tönisvorst auf 160 qm den ersten Miniwald nach der Miyawaki-Methode gepflanzt. […]
Hitzerekorde des Wetterdienstes unseriös?!? 1. Juli 20241. Juli 2024 Tönisvorst war mal wieder eine der heißesten Städte Deutschlands. Aber statt zu diskutieren, wie wir Tönisvorst kühler und lebenswerter gestalten können, wird mal wieder an der Messstation gezweifelt. Dabei ist […]
Bündnis 90/DIE GRÜNEN kritisieren unvollständige Tagesordnung. 17. Juni 202413. Juni 2024 Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Verkehr am 18. Juni: Grüner Antrag zur „Radoffensive Tönisvorst“ fehlt Im Dezember letzten Jahres wurde der Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen für eine […]
Stadtradeln 2024: Mach mit in unserem Team! 3. Juni 20241. Juni 2024 Liebe Freund:innen, wir freuen uns, Euch zum diesjährigen Stadtradeln in Tönisvorst einzuladen! Vom 10. bis zum 30. Juni treten wir gemeinsam in die Pedale, um ein Zeichen für den Klimaschutz […]
Tönisvorst ist bunt 22. Mai 202422. Mai 2024 Gründungsversammlung findet am 15.6.2024 statt. Circa 1500 Bürger und Bürgerin haben am 30. Januar 2024. An einer Demonstration für Vielfalt, Toleranz und Demokratie teilgenommen. Aufgerufen dazu hatten alle im Rat […]