Antrag auf Optimierung der offenen Ganztagsschule 29. März 202326. März 2023 In den letzten Monaten ist aufgrund des Prüfberichts der Gemeindeprüfanstalt NRW eine Diskussion um die OGS-Betreuung entbrannt. Einerseits haben wir den Anspruch die Betreuungsqualität für die Grundschulkinder zu erhalten. Hier… Antrag auf Organisation und Durchführung eines Kindertrödelmarktes in den Tönisvorster Innenhöfen 28. März 202326. März 2023 Aufgrund der Coronapandemie war es in den letzten Jahren kaum möglich einen Kindertrödelmarkt in den Innenhöfen zu organisieren. Aktuell holen einige städtische Kindergärten dies in Eigenregie nach. Die Grünen begrüßen… Grüne Tönisvorst fordern Verkehrsoffensive in Tönisvorst 27. März 202326. März 2023 Grüne Tönisvorst fordern Verkehrsoffensive in Tönisvorst Mehr Tempo 30 für Lärmschutz und Sicherheit bessere Infrastruktur für Fahrräder Mit neuen Anträgen für mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität in der Innenstadt sowie… Grüne wollen, dass Parkplätze am Kirchplatz an Markttagen für Besucher*innen und Anwohner*innen genutzt werden können 28. Februar 202328. Februar 2023 Anwohner*innen haben die Grünen auf die mittlerweile überholte absolute Halteverbotsregelung am Kirchplatz während des Wochenmarktes in St. Tönis angesprochen. So werden „Knöllchen“ verteilt, obwohl die Marktbeschicker die dortigen Parkplätze gar… Grüne setzen sich für mehr Mitspracherecht der Schulleiter*innen ein 28. Februar 202328. Februar 2023 Bereits zweimal fiel im vergangenen Jahr der Ausschuss für Bildung und Schule aus, dessen Vorsitz die CDU führt. Die Grünen sind der Meinung das diese Ausfälle rein taktischer Natur sind.… Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben 22. November 202220. Februar 2023 Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag… CAMPUS & KLIMAQUARTIER(E): Stadt lädt zur Einwohner:innenversammlung 21. November 202220. Februar 2023 Pressemitteilung der Stadt Tönisvorst vom 10.11.2022 Online-Beteiligung, Bürger*innen-Workshops und jetzt die Einwohnerversammlung. Am Dienstag, 22. November, erhalten die Einwohner*innen der Stadt Tönisvorst einen abschließenden Überblick zu den Etappen und… CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… CampCorn – Umfassendes Raumkonzept? 21. Februar 202220. Februar 2023 Die weiterführenden Schulen haben Raumprobleme, die gelöst werden müssen. Bietet das CampCorn tatsächlich ein umfassendes Raumkonzept? Wir haben uns die Planungen intensiv angeschaut. Hier das Ergebnis👇🏼 Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… Antrag auf Organisation und Durchführung eines Kindertrödelmarktes in den Tönisvorster Innenhöfen 28. März 202326. März 2023 Aufgrund der Coronapandemie war es in den letzten Jahren kaum möglich einen Kindertrödelmarkt in den Innenhöfen zu organisieren. Aktuell holen einige städtische Kindergärten dies in Eigenregie nach. Die Grünen begrüßen… Grüne wollen, dass Parkplätze am Kirchplatz an Markttagen für Besucher*innen und Anwohner*innen genutzt werden können 28. Februar 202328. Februar 2023 Anwohner*innen haben die Grünen auf die mittlerweile überholte absolute Halteverbotsregelung am Kirchplatz während des Wochenmarktes in St. Tönis angesprochen. So werden „Knöllchen“ verteilt, obwohl die Marktbeschicker die dortigen Parkplätze gar… Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben 22. November 202220. Februar 2023 Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag… CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… 1 2 vor
Antrag auf Organisation und Durchführung eines Kindertrödelmarktes in den Tönisvorster Innenhöfen 28. März 202326. März 2023 Aufgrund der Coronapandemie war es in den letzten Jahren kaum möglich einen Kindertrödelmarkt in den Innenhöfen zu organisieren. Aktuell holen einige städtische Kindergärten dies in Eigenregie nach. Die Grünen begrüßen… Grüne Tönisvorst fordern Verkehrsoffensive in Tönisvorst 27. März 202326. März 2023 Grüne Tönisvorst fordern Verkehrsoffensive in Tönisvorst Mehr Tempo 30 für Lärmschutz und Sicherheit bessere Infrastruktur für Fahrräder Mit neuen Anträgen für mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität in der Innenstadt sowie… Grüne wollen, dass Parkplätze am Kirchplatz an Markttagen für Besucher*innen und Anwohner*innen genutzt werden können 28. Februar 202328. Februar 2023 Anwohner*innen haben die Grünen auf die mittlerweile überholte absolute Halteverbotsregelung am Kirchplatz während des Wochenmarktes in St. Tönis angesprochen. So werden „Knöllchen“ verteilt, obwohl die Marktbeschicker die dortigen Parkplätze gar… Grüne setzen sich für mehr Mitspracherecht der Schulleiter*innen ein 28. Februar 202328. Februar 2023 Bereits zweimal fiel im vergangenen Jahr der Ausschuss für Bildung und Schule aus, dessen Vorsitz die CDU führt. Die Grünen sind der Meinung das diese Ausfälle rein taktischer Natur sind.… Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben 22. November 202220. Februar 2023 Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag… CAMPUS & KLIMAQUARTIER(E): Stadt lädt zur Einwohner:innenversammlung 21. November 202220. Februar 2023 Pressemitteilung der Stadt Tönisvorst vom 10.11.2022 Online-Beteiligung, Bürger*innen-Workshops und jetzt die Einwohnerversammlung. Am Dienstag, 22. November, erhalten die Einwohner*innen der Stadt Tönisvorst einen abschließenden Überblick zu den Etappen und… CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… CampCorn – Umfassendes Raumkonzept? 21. Februar 202220. Februar 2023 Die weiterführenden Schulen haben Raumprobleme, die gelöst werden müssen. Bietet das CampCorn tatsächlich ein umfassendes Raumkonzept? Wir haben uns die Planungen intensiv angeschaut. Hier das Ergebnis👇🏼 Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… Antrag auf Organisation und Durchführung eines Kindertrödelmarktes in den Tönisvorster Innenhöfen 28. März 202326. März 2023 Aufgrund der Coronapandemie war es in den letzten Jahren kaum möglich einen Kindertrödelmarkt in den Innenhöfen zu organisieren. Aktuell holen einige städtische Kindergärten dies in Eigenregie nach. Die Grünen begrüßen… Grüne wollen, dass Parkplätze am Kirchplatz an Markttagen für Besucher*innen und Anwohner*innen genutzt werden können 28. Februar 202328. Februar 2023 Anwohner*innen haben die Grünen auf die mittlerweile überholte absolute Halteverbotsregelung am Kirchplatz während des Wochenmarktes in St. Tönis angesprochen. So werden „Knöllchen“ verteilt, obwohl die Marktbeschicker die dortigen Parkplätze gar… Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben 22. November 202220. Februar 2023 Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag… CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… 1 2 vor
Grüne Tönisvorst fordern Verkehrsoffensive in Tönisvorst 27. März 202326. März 2023 Grüne Tönisvorst fordern Verkehrsoffensive in Tönisvorst Mehr Tempo 30 für Lärmschutz und Sicherheit bessere Infrastruktur für Fahrräder Mit neuen Anträgen für mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität in der Innenstadt sowie… Grüne wollen, dass Parkplätze am Kirchplatz an Markttagen für Besucher*innen und Anwohner*innen genutzt werden können 28. Februar 202328. Februar 2023 Anwohner*innen haben die Grünen auf die mittlerweile überholte absolute Halteverbotsregelung am Kirchplatz während des Wochenmarktes in St. Tönis angesprochen. So werden „Knöllchen“ verteilt, obwohl die Marktbeschicker die dortigen Parkplätze gar… Grüne setzen sich für mehr Mitspracherecht der Schulleiter*innen ein 28. Februar 202328. Februar 2023 Bereits zweimal fiel im vergangenen Jahr der Ausschuss für Bildung und Schule aus, dessen Vorsitz die CDU führt. Die Grünen sind der Meinung das diese Ausfälle rein taktischer Natur sind.… Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben 22. November 202220. Februar 2023 Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag… CAMPUS & KLIMAQUARTIER(E): Stadt lädt zur Einwohner:innenversammlung 21. November 202220. Februar 2023 Pressemitteilung der Stadt Tönisvorst vom 10.11.2022 Online-Beteiligung, Bürger*innen-Workshops und jetzt die Einwohnerversammlung. Am Dienstag, 22. November, erhalten die Einwohner*innen der Stadt Tönisvorst einen abschließenden Überblick zu den Etappen und… CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… CampCorn – Umfassendes Raumkonzept? 21. Februar 202220. Februar 2023 Die weiterführenden Schulen haben Raumprobleme, die gelöst werden müssen. Bietet das CampCorn tatsächlich ein umfassendes Raumkonzept? Wir haben uns die Planungen intensiv angeschaut. Hier das Ergebnis👇🏼 Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… Antrag auf Organisation und Durchführung eines Kindertrödelmarktes in den Tönisvorster Innenhöfen 28. März 202326. März 2023 Aufgrund der Coronapandemie war es in den letzten Jahren kaum möglich einen Kindertrödelmarkt in den Innenhöfen zu organisieren. Aktuell holen einige städtische Kindergärten dies in Eigenregie nach. Die Grünen begrüßen… Grüne wollen, dass Parkplätze am Kirchplatz an Markttagen für Besucher*innen und Anwohner*innen genutzt werden können 28. Februar 202328. Februar 2023 Anwohner*innen haben die Grünen auf die mittlerweile überholte absolute Halteverbotsregelung am Kirchplatz während des Wochenmarktes in St. Tönis angesprochen. So werden „Knöllchen“ verteilt, obwohl die Marktbeschicker die dortigen Parkplätze gar… Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben 22. November 202220. Februar 2023 Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag… CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… 1 2 vor
Grüne wollen, dass Parkplätze am Kirchplatz an Markttagen für Besucher*innen und Anwohner*innen genutzt werden können 28. Februar 202328. Februar 2023 Anwohner*innen haben die Grünen auf die mittlerweile überholte absolute Halteverbotsregelung am Kirchplatz während des Wochenmarktes in St. Tönis angesprochen. So werden „Knöllchen“ verteilt, obwohl die Marktbeschicker die dortigen Parkplätze gar… Grüne setzen sich für mehr Mitspracherecht der Schulleiter*innen ein 28. Februar 202328. Februar 2023 Bereits zweimal fiel im vergangenen Jahr der Ausschuss für Bildung und Schule aus, dessen Vorsitz die CDU führt. Die Grünen sind der Meinung das diese Ausfälle rein taktischer Natur sind.… Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben 22. November 202220. Februar 2023 Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag… CAMPUS & KLIMAQUARTIER(E): Stadt lädt zur Einwohner:innenversammlung 21. November 202220. Februar 2023 Pressemitteilung der Stadt Tönisvorst vom 10.11.2022 Online-Beteiligung, Bürger*innen-Workshops und jetzt die Einwohnerversammlung. Am Dienstag, 22. November, erhalten die Einwohner*innen der Stadt Tönisvorst einen abschließenden Überblick zu den Etappen und… CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… CampCorn – Umfassendes Raumkonzept? 21. Februar 202220. Februar 2023 Die weiterführenden Schulen haben Raumprobleme, die gelöst werden müssen. Bietet das CampCorn tatsächlich ein umfassendes Raumkonzept? Wir haben uns die Planungen intensiv angeschaut. Hier das Ergebnis👇🏼 Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… Antrag auf Organisation und Durchführung eines Kindertrödelmarktes in den Tönisvorster Innenhöfen 28. März 202326. März 2023 Aufgrund der Coronapandemie war es in den letzten Jahren kaum möglich einen Kindertrödelmarkt in den Innenhöfen zu organisieren. Aktuell holen einige städtische Kindergärten dies in Eigenregie nach. Die Grünen begrüßen… Grüne wollen, dass Parkplätze am Kirchplatz an Markttagen für Besucher*innen und Anwohner*innen genutzt werden können 28. Februar 202328. Februar 2023 Anwohner*innen haben die Grünen auf die mittlerweile überholte absolute Halteverbotsregelung am Kirchplatz während des Wochenmarktes in St. Tönis angesprochen. So werden „Knöllchen“ verteilt, obwohl die Marktbeschicker die dortigen Parkplätze gar… Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben 22. November 202220. Februar 2023 Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag… CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… 1 2 vor
Grüne setzen sich für mehr Mitspracherecht der Schulleiter*innen ein 28. Februar 202328. Februar 2023 Bereits zweimal fiel im vergangenen Jahr der Ausschuss für Bildung und Schule aus, dessen Vorsitz die CDU führt. Die Grünen sind der Meinung das diese Ausfälle rein taktischer Natur sind.… Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben 22. November 202220. Februar 2023 Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag… CAMPUS & KLIMAQUARTIER(E): Stadt lädt zur Einwohner:innenversammlung 21. November 202220. Februar 2023 Pressemitteilung der Stadt Tönisvorst vom 10.11.2022 Online-Beteiligung, Bürger*innen-Workshops und jetzt die Einwohnerversammlung. Am Dienstag, 22. November, erhalten die Einwohner*innen der Stadt Tönisvorst einen abschließenden Überblick zu den Etappen und… CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… CampCorn – Umfassendes Raumkonzept? 21. Februar 202220. Februar 2023 Die weiterführenden Schulen haben Raumprobleme, die gelöst werden müssen. Bietet das CampCorn tatsächlich ein umfassendes Raumkonzept? Wir haben uns die Planungen intensiv angeschaut. Hier das Ergebnis👇🏼 Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… Antrag auf Organisation und Durchführung eines Kindertrödelmarktes in den Tönisvorster Innenhöfen 28. März 202326. März 2023 Aufgrund der Coronapandemie war es in den letzten Jahren kaum möglich einen Kindertrödelmarkt in den Innenhöfen zu organisieren. Aktuell holen einige städtische Kindergärten dies in Eigenregie nach. Die Grünen begrüßen… Grüne wollen, dass Parkplätze am Kirchplatz an Markttagen für Besucher*innen und Anwohner*innen genutzt werden können 28. Februar 202328. Februar 2023 Anwohner*innen haben die Grünen auf die mittlerweile überholte absolute Halteverbotsregelung am Kirchplatz während des Wochenmarktes in St. Tönis angesprochen. So werden „Knöllchen“ verteilt, obwohl die Marktbeschicker die dortigen Parkplätze gar… Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben 22. November 202220. Februar 2023 Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag… CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… 1 2 vor
Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben 22. November 202220. Februar 2023 Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag… CAMPUS & KLIMAQUARTIER(E): Stadt lädt zur Einwohner:innenversammlung 21. November 202220. Februar 2023 Pressemitteilung der Stadt Tönisvorst vom 10.11.2022 Online-Beteiligung, Bürger*innen-Workshops und jetzt die Einwohnerversammlung. Am Dienstag, 22. November, erhalten die Einwohner*innen der Stadt Tönisvorst einen abschließenden Überblick zu den Etappen und… CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… CampCorn – Umfassendes Raumkonzept? 21. Februar 202220. Februar 2023 Die weiterführenden Schulen haben Raumprobleme, die gelöst werden müssen. Bietet das CampCorn tatsächlich ein umfassendes Raumkonzept? Wir haben uns die Planungen intensiv angeschaut. Hier das Ergebnis👇🏼 Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… Antrag auf Organisation und Durchführung eines Kindertrödelmarktes in den Tönisvorster Innenhöfen 28. März 202326. März 2023 Aufgrund der Coronapandemie war es in den letzten Jahren kaum möglich einen Kindertrödelmarkt in den Innenhöfen zu organisieren. Aktuell holen einige städtische Kindergärten dies in Eigenregie nach. Die Grünen begrüßen… Grüne wollen, dass Parkplätze am Kirchplatz an Markttagen für Besucher*innen und Anwohner*innen genutzt werden können 28. Februar 202328. Februar 2023 Anwohner*innen haben die Grünen auf die mittlerweile überholte absolute Halteverbotsregelung am Kirchplatz während des Wochenmarktes in St. Tönis angesprochen. So werden „Knöllchen“ verteilt, obwohl die Marktbeschicker die dortigen Parkplätze gar… Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben 22. November 202220. Februar 2023 Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag… CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… 1 2 vor
CAMPUS & KLIMAQUARTIER(E): Stadt lädt zur Einwohner:innenversammlung 21. November 202220. Februar 2023 Pressemitteilung der Stadt Tönisvorst vom 10.11.2022 Online-Beteiligung, Bürger*innen-Workshops und jetzt die Einwohnerversammlung. Am Dienstag, 22. November, erhalten die Einwohner*innen der Stadt Tönisvorst einen abschließenden Überblick zu den Etappen und… CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… CampCorn – Umfassendes Raumkonzept? 21. Februar 202220. Februar 2023 Die weiterführenden Schulen haben Raumprobleme, die gelöst werden müssen. Bietet das CampCorn tatsächlich ein umfassendes Raumkonzept? Wir haben uns die Planungen intensiv angeschaut. Hier das Ergebnis👇🏼 Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… Antrag auf Organisation und Durchführung eines Kindertrödelmarktes in den Tönisvorster Innenhöfen 28. März 202326. März 2023 Aufgrund der Coronapandemie war es in den letzten Jahren kaum möglich einen Kindertrödelmarkt in den Innenhöfen zu organisieren. Aktuell holen einige städtische Kindergärten dies in Eigenregie nach. Die Grünen begrüßen… Grüne wollen, dass Parkplätze am Kirchplatz an Markttagen für Besucher*innen und Anwohner*innen genutzt werden können 28. Februar 202328. Februar 2023 Anwohner*innen haben die Grünen auf die mittlerweile überholte absolute Halteverbotsregelung am Kirchplatz während des Wochenmarktes in St. Tönis angesprochen. So werden „Knöllchen“ verteilt, obwohl die Marktbeschicker die dortigen Parkplätze gar… Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben 22. November 202220. Februar 2023 Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag… CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… 1 2 vor
CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… CampCorn – Umfassendes Raumkonzept? 21. Februar 202220. Februar 2023 Die weiterführenden Schulen haben Raumprobleme, die gelöst werden müssen. Bietet das CampCorn tatsächlich ein umfassendes Raumkonzept? Wir haben uns die Planungen intensiv angeschaut. Hier das Ergebnis👇🏼 Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… Antrag auf Organisation und Durchführung eines Kindertrödelmarktes in den Tönisvorster Innenhöfen 28. März 202326. März 2023 Aufgrund der Coronapandemie war es in den letzten Jahren kaum möglich einen Kindertrödelmarkt in den Innenhöfen zu organisieren. Aktuell holen einige städtische Kindergärten dies in Eigenregie nach. Die Grünen begrüßen… Grüne wollen, dass Parkplätze am Kirchplatz an Markttagen für Besucher*innen und Anwohner*innen genutzt werden können 28. Februar 202328. Februar 2023 Anwohner*innen haben die Grünen auf die mittlerweile überholte absolute Halteverbotsregelung am Kirchplatz während des Wochenmarktes in St. Tönis angesprochen. So werden „Knöllchen“ verteilt, obwohl die Marktbeschicker die dortigen Parkplätze gar… Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben 22. November 202220. Februar 2023 Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag… CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… 1 2 vor
CampCorn – Umfassendes Raumkonzept? 21. Februar 202220. Februar 2023 Die weiterführenden Schulen haben Raumprobleme, die gelöst werden müssen. Bietet das CampCorn tatsächlich ein umfassendes Raumkonzept? Wir haben uns die Planungen intensiv angeschaut. Hier das Ergebnis👇🏼 Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… Antrag auf Organisation und Durchführung eines Kindertrödelmarktes in den Tönisvorster Innenhöfen 28. März 202326. März 2023 Aufgrund der Coronapandemie war es in den letzten Jahren kaum möglich einen Kindertrödelmarkt in den Innenhöfen zu organisieren. Aktuell holen einige städtische Kindergärten dies in Eigenregie nach. Die Grünen begrüßen… Grüne wollen, dass Parkplätze am Kirchplatz an Markttagen für Besucher*innen und Anwohner*innen genutzt werden können 28. Februar 202328. Februar 2023 Anwohner*innen haben die Grünen auf die mittlerweile überholte absolute Halteverbotsregelung am Kirchplatz während des Wochenmarktes in St. Tönis angesprochen. So werden „Knöllchen“ verteilt, obwohl die Marktbeschicker die dortigen Parkplätze gar… Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben 22. November 202220. Februar 2023 Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag… CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… 1 2 vor
Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst…
Antrag auf Organisation und Durchführung eines Kindertrödelmarktes in den Tönisvorster Innenhöfen 28. März 202326. März 2023 Aufgrund der Coronapandemie war es in den letzten Jahren kaum möglich einen Kindertrödelmarkt in den Innenhöfen zu organisieren. Aktuell holen einige städtische Kindergärten dies in Eigenregie nach. Die Grünen begrüßen… Grüne wollen, dass Parkplätze am Kirchplatz an Markttagen für Besucher*innen und Anwohner*innen genutzt werden können 28. Februar 202328. Februar 2023 Anwohner*innen haben die Grünen auf die mittlerweile überholte absolute Halteverbotsregelung am Kirchplatz während des Wochenmarktes in St. Tönis angesprochen. So werden „Knöllchen“ verteilt, obwohl die Marktbeschicker die dortigen Parkplätze gar… Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben 22. November 202220. Februar 2023 Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag… CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… 1 2 vor
Grüne wollen, dass Parkplätze am Kirchplatz an Markttagen für Besucher*innen und Anwohner*innen genutzt werden können 28. Februar 202328. Februar 2023 Anwohner*innen haben die Grünen auf die mittlerweile überholte absolute Halteverbotsregelung am Kirchplatz während des Wochenmarktes in St. Tönis angesprochen. So werden „Knöllchen“ verteilt, obwohl die Marktbeschicker die dortigen Parkplätze gar… Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben 22. November 202220. Februar 2023 Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag… CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… 1 2 vor
Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben 22. November 202220. Februar 2023 Pressemeldung von BÜNDNIS90/Die Grünen Tönisvorst Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken wird auf das nächste Jahr verschoben Enttäuscht zeigt sich die Fraktion der Grünen in Tönisvorst darüber, dass der gemeinsamer Antrag… CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… 1 2 vor
CDU Tönisvorst: Aus Prinzip dagegen – Gedanken nach der Sondersitzung des Rates vom 23.2.22 24. Februar 202220. Februar 2023 Die CDU-Fraktion ließ eine Sondersitzung des Rates einberufen, um den Antrag zu stellen, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der vier Entwicklungsvorschläge rund um die Campus-Idee der Verwaltung (mit Verwaltungsneubau, modernem Veranstaltungsraum, neuer… Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst… 1 2 vor
Campus oder CampCorn? 18. Februar 202220. Februar 2023 Tönisvorst braucht echte, nachhaltige und innovative Lösungen für die Schulen. Wir haben uns in intensiven Gesprächen und Beratungen mit dem Campus-Modell und CampCorn auseinander gesetzt. Hier das Ergebnis. Vergleicht selbst…