Bei der Kommunalwahl haben Sie eine Stimme und wählen eine Kandidat*in, die Ihren Wahlbezirk vertritt. Kandidat*innen, die in ihrem Wahlbezirken die Mehrheit bekommen, erhalten einen Sitz im Stadtrat.
Die Gesamtzahl der Sitze einer Partei ergibt sich jedoch aus der Gesamtzahl aller Stimmen für alle Kandidat*innen in der Stadt. Hat die Partei weniger erfolgreiche Direktkandidat*innen als Sitze im Rat, kommen hier die Kandidat*innen der Reserveliste zum Zuge. Tönisvorst hat 19 Wahlbezirke, aber 38 Sitze im Stadtrat – die meisten Sitze werden also über die Reserveliste besetzt.
Klingt kompliziert? Ist es nicht. Wählen Sie einfach die Kandidat*in der Partei, die sie im Stadtrat haben wollen.