In der Ratssitzung am 21.03.2019 kündigte Jürgen Cox, Fraktionsvorsitzender und frisch gewählter Sprecher des Ortsverbands der Tönisvorster Grünen, an, der Ortsverband werde alle Parteivorsitzenden nach den Osterferien zu einem Gespräch einladen.
Ziel ist es, gemeinsame Regeln für ein faires Miteinander, auch im Wahlkampf, festzulegen.
Als Anlass für diese Initiative nannte Cox einen Post der CDU- Tönisvorst auf Facebook. Mit Hinweis auf die Diskussion im Hauptausschuss kommentierte die CDU: SPD und Grüne hätten am liebsten ein „Karnevalsverbot“. Das sei definitiv eine Falschmeldung. SPD und Grüne unterstützen auch weiterhin das Brauchtum in allen Facetten. Diese Meinungsäußerung sei am Montag wieder gelöscht gewesen.
Die Grünen wollen eine andere, faire politische Diskussionskultur, und nicht das, was in den letzten Monate im Stadtrat ablief.
Verwandte Artikel
GRÜNE haben Ergebnis in Tönisvorst mehr als verdreifacht – Meral Thoms zieht in den Landtag ein
Die GRÜNEN in Tönisvorst konnten bei der Landtagswahl ein historisches Ergebnis einfahren: Mit 18,3 % konnten sie den Stimmanteil im Vergleich zur Landtagwahl 2017 mehr als verdreifachen. Damals lag das…
Weiterlesen »
Bunte Kindergesichter und reger Austausch am 14.5. auf dem Rathausplatz
Wir laden alle Bürger:innen einen Tag vor der Landtagswahl noch einmal zu Gesprächen auf dem Rathausplatz in St. Tönis ein, unter anderem mit unserer Landtagskandidatin Meral Thoms. Die Kleinen können…
Weiterlesen »
Mona Neubaur am 9.5., 16 Uhr in Tönisvorst – Jetzt anmelden!
Liebe Grüne und Interessierte, die letze Woche vor der Landtagswahl startet bei uns mit einem Besuch von Mona Neubaur, der Spitzenkandidatin der GRÜNEN NRW. Zusammen mit der Tönisvorster Landtagskandidatin Meral…
Weiterlesen »