Der Zugang zur Hochstraße in St. Tönis und die Straßenführung darum herum müssen sicherer für alle Verkehrsteilnehmer*innen werden.
Gerade jetzt sind die Gehwege zu schmal, Menschen stehen in Schlangen vor den Geschäften, Radfahrer*innen werden in der unübersichtlichen Straßenführung oft übersehen. Zum Glück hat es bisher keine schwerwiegenden Unfälle gegeben, wir wollen es aber auch nicht so weit kommen lassen.
Deshalb fordern wir schnellstmöglich eine ausgedehnte Schrittgeschwindigkeits-Zone und langfristig ein nachhaltiges Verkehrskonzept.
Lest dazu auch den Bericht in der Rheinischen Post.
Verwandte Artikel
GRÜNE haben Ergebnis in Tönisvorst mehr als verdreifacht – Meral Thoms zieht in den Landtag ein
Die GRÜNEN in Tönisvorst konnten bei der Landtagswahl ein historisches Ergebnis einfahren: Mit 18,3 % konnten sie den Stimmanteil im Vergleich zur Landtagwahl 2017 mehr als verdreifachen. Damals lag das…
Weiterlesen »
Bunte Kindergesichter und reger Austausch am 14.5. auf dem Rathausplatz
Wir laden alle Bürger:innen einen Tag vor der Landtagswahl noch einmal zu Gesprächen auf dem Rathausplatz in St. Tönis ein, unter anderem mit unserer Landtagskandidatin Meral Thoms. Die Kleinen können…
Weiterlesen »
Mona Neubaur am 9.5., 16 Uhr in Tönisvorst – Jetzt anmelden!
Liebe Grüne und Interessierte, die letze Woche vor der Landtagswahl startet bei uns mit einem Besuch von Mona Neubaur, der Spitzenkandidatin der GRÜNEN NRW. Zusammen mit der Tönisvorster Landtagskandidatin Meral…
Weiterlesen »