Mit einer außergewöhnlichen Idee versuchen die Grünen, Jugendliche für die politische Arbeit vor Ort zu interessieren
Die Grünen bieten einen „Politikparcours“ an, der zwei Stunden lang durch Tönisvorst und Umgebung führen soll.
Tönisvorst. Die Grünen in Tönisvorst wollen versuchen, Jugendliche auf einer Segwaytour für ihre politische Arbeit vor Ort zu interessieren.

Dr. Ralph Thoms, jugendpolitischer Sprecher der Bündnisgrünen in Tönisvorst: „Wir haben lange darüber nachgedacht, wie wir erreichen, dass sich Jugendliche für die Kommunalpolitik vor Ort interessieren. Mit Fahrradfahren oder Wandern lockt man heute keine Jugendliche mehr hinter dem Ofen hervor. Außerdem ist vielen gar nicht so bewusst, wie sehr man Einfluss auf die Geschicke in der Stadt nehmen kann. Zumindest kann man mitgestalten.“ So planen die Grünen einen „Politikparcour“, der zunächst am Samstag, 6. Mai, um 12 Uhr am Verwaltungsgebäude startet. Von dort aus will man nach einer kurzen Einweisung los. Die Tour ist für zwei Stunden geplant.
Geplant sind Haltepunkte an der Geflüchtetenunterkunft und auch an der neuen Gesamtschule. Die Grünen wollen so anhand von praktischen Beispielen den Teilnehmern erklären, wie es zu der einen oder anderen Entscheidung gekommen ist und wie man als Bürger bzw. Kommunalpolitiker mit gestalten und diskutieren kann.
Karsten Ludwig (24), selbst in Tönisvorst aufgewachsen und Landtagskandidat für die Tönisvorster Grünen, wird die Tour begleiten und erläutern, wie er zur Politik gekommen ist und welche Möglichkeiten zur Partizipation es gibt.
Für den ersten Parcour stehen zehn Plätze zur Verfügung. Die Teilnehmer sollten noch keiner politischen Partei angehören und mindestens 16 und höchstens 25 Jahre sein. Unabdingbar ist mindestens der Mofaführerschein.
Anmeldungen (Vorname, Name, Telefonnummer und Alter) an Juergen.Cox@gruene-toenisvorst.de oder Tel. 02151-936883.
Verwandte Artikel
GRÜNE haben Ergebnis in Tönisvorst mehr als verdreifacht – Meral Thoms zieht in den Landtag ein
Die GRÜNEN in Tönisvorst konnten bei der Landtagswahl ein historisches Ergebnis einfahren: Mit 18,3 % konnten sie den Stimmanteil im Vergleich zur Landtagwahl 2017 mehr als verdreifachen. Damals lag das…
Weiterlesen »
Bunte Kindergesichter und reger Austausch am 14.5. auf dem Rathausplatz
Wir laden alle Bürger:innen einen Tag vor der Landtagswahl noch einmal zu Gesprächen auf dem Rathausplatz in St. Tönis ein, unter anderem mit unserer Landtagskandidatin Meral Thoms. Die Kleinen können…
Weiterlesen »
Mona Neubaur am 9.5., 16 Uhr in Tönisvorst – Jetzt anmelden!
Liebe Grüne und Interessierte, die letze Woche vor der Landtagswahl startet bei uns mit einem Besuch von Mona Neubaur, der Spitzenkandidatin der GRÜNEN NRW. Zusammen mit der Tönisvorster Landtagskandidatin Meral…
Weiterlesen »