Mit einem solchen Aufschlag hatten die Ratsmitglieder nicht gerechnet: Das Verwaltungs-Team rund um Frau Waßen, Herrn Friedenberg, Herrn Blomenkamp und Herrn Janseps zeigte am 1. Juli 2021 im Rat der Stadt Tönisvorst auf:
… wie sich unsere Stadt in den nächsten Jahren nachhaltig und visionär entwickeln kann.
… wie wir unsere Kinder ins Zentrum unserer Interessen stellen, indem wir ihnen gesunde und nachhaltige Gebäude für modernes und zeitgemäßes Lernen bereitstellen.
… wie wir der Verwaltung ein attraktives Arbeitsumfeld schaffen, durch eine Campuslösung Synergien nutzen und mit allem mehr Fläche ent- als versiegeln.
… wie in Tönisvorst Raum für Kultur und Austausch der Bürger:innen geschaffen werden kann.
Synergien nutzen
Der Bau von Schul- und Verwaltungsgebäude soll auf einer vorher industriell und in Monokultur genutzten Ackerfläche entstehen, die mit Grünstreifen und Wegen durchzogen werden soll. Das Naherholungsgebiet am Wasserturm wäre planerisch integriert und vom Bau unberührt – so bietet es zusätzlichen Mehrwert für Menschen, die an diesem Standort Lernen, Arbeiten und sich treffen wollen. Die Schlufftrasse soll ausgebaut werden und der Radverkehr gestärkt werden.
Klimagerechte Planung
Die Altstandorte der Schulen Kirchenfeld und Corneliuszentrum werden zu Klimaquartieren umgestaltet, die nachhaltiges Bauen nicht nur ermöglichen, sondern voraussetzen, die Grünflächen und neue Mobilität integrieren. Lebensqualität für alle – Mensch und Umwelt – das kostet: Die Zahlen wurden präsentiert und sind erwartungsgemäß hoch – Fördermittel sind jedoch verfügbar, Kredite so günstig wie nie – „Wenn nicht jetzt, wann dann?“
Aufbruchstimmung
Wir unterstützen die zukunftsweisende Idee der Verwaltung und bedanken uns für diese einzigartige Präsentation, die uns noch mehr in Aufbruchstimmung versetzt hat – mutig, präzise und gemeinschaftlich mit allen Parteien geht es jetzt an die Umsetzung. Nach der Sommerpause werden wir hoffentlich einen Schritt weiter sein und sehen, wo die Reise hingeht. Ein weiter so ist uns nicht genug – Wir wollen unsere Stadt zukunftsfähig machen, auch für kommende Generationen!
#allesistdrin #bereitweilihresseid
Verwandte Artikel
GRÜNE haben Ergebnis in Tönisvorst mehr als verdreifacht – Meral Thoms zieht in den Landtag ein
Die GRÜNEN in Tönisvorst konnten bei der Landtagswahl ein historisches Ergebnis einfahren: Mit 18,3 % konnten sie den Stimmanteil im Vergleich zur Landtagwahl 2017 mehr als verdreifachen. Damals lag das…
Weiterlesen »
Bunte Kindergesichter und reger Austausch am 14.5. auf dem Rathausplatz
Wir laden alle Bürger:innen einen Tag vor der Landtagswahl noch einmal zu Gesprächen auf dem Rathausplatz in St. Tönis ein, unter anderem mit unserer Landtagskandidatin Meral Thoms. Die Kleinen können…
Weiterlesen »
Mona Neubaur am 9.5., 16 Uhr in Tönisvorst – Jetzt anmelden!
Liebe Grüne und Interessierte, die letze Woche vor der Landtagswahl startet bei uns mit einem Besuch von Mona Neubaur, der Spitzenkandidatin der GRÜNEN NRW. Zusammen mit der Tönisvorster Landtagskandidatin Meral…
Weiterlesen »